FacebookFacebook
TwitterTwitter
DribbleDribble
TwitterTwitter
189 POSTS
Neue Hamburger Zeitung
Wir sind Hamburg

»Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand. Nur werden die Ämter leider nicht von Gott vergeben.«

Prof. Dr. Gerhard Uhlenbruck, * 17.06.1929

»Denken Sie einmal an Christoph Columbus … Er wußte nicht, wohin die Reise ging. Er wußte nicht, wo er war, als er dort war. Und als er zurückkam, wußte er nicht, wo er gewesen war – und das alles mit geborgtem Geld!«

Neue Hamburger Zeitung Menu   ≡ ╳
  • HOME
  • Hamburg
  • Politik&Gesellschaft
  • Wirtschaft&Finanzen
  • Sport
  • Kultur
  • Freizeit
  • Verbraucher
  • Lifestyle
  • Themen
    • Beruf&Bildung
    • Forschung&Wissenschaft
    • IT&Technik
    • Umwelt&Energie
    • Familie&Partnerschaft
    • Kirche&Religion
    • Auto&Verkehr
    • Gesundheit
    • Events
    • Kurse&Vorträge
    • Reisen
☰
Neue Hamburger Zeitung
WEBDESIGN

Was schulden uns zukünftige Generationen?

ND - Politik&Gesellschaft - 10. November 2023
Generation
ND
3 mins

Täglich begegnen uns Überschriften wie “Was schulden wir zukünftigen Generationen?” Doch was haben die jungen Menschen in unsere Generation investiert, wofür wir ihnen etwas zurückgeben müssen? Es ist wichtig zu erkennen, dass die junge Generation von den Errungenschaften der gegenwärtigen Gesellschaft profitiert. Durch den Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung sowie die Möglichkeit, ihre Talente und Fähigkeiten zu entfalten, legen wir den Grundstein für ihr zukünftiges Wohlergehen.

Die Beziehung zwischen gegenwärtigen und künftigen Generationen ist Gegenstand einer anhaltenden Debatte, bei der die Betonung einer bedeutenden Verantwortung der gegenwärtigen Gesellschaft im Mittelpunkt steht. Diese Perspektive legt den Fokus auf die fortwährenden Bemühungen der heutigen Generation, aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen und gerechten Zukunft beizutragen. Durch Erziehung, Investitionen und Engagement in Bereichen wie Umweltschutz, Bildung und Gesundheitswesen trägt die gegenwärtige Gesellschaft dazu bei, die Grundlagen für kommende Generationen zu legen.

Die kollektive Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft

Die zentrale These lautet, dass diese Bemühungen nicht auf eine Erwartung von Schuld oder Rückzahlung seitens der kommenden Generationen abzielen sollten. Es handelt sich vielmehr um eine kollektive Verantwortung, die darauf ausgerichtet ist, eine nachhaltige und faire Welt für kommende Generationen zu schaffen. Diese Verantwortung besteht darin, eine positive Zukunft zu gestalten, die für alle von Vorteil ist.

Die Betonung liegt darauf, dass Verantwortung und Engagement für die Zukunft nicht darauf abzielen sollten, Dankbarkeit oder eine Rückzahlung von Seiten der kommenden Generationen zu erhalten. Die heutige Gesellschaft betrachtet es als ihre Pflicht, die Grundlagen für eine florierende Zukunft zu schaffen, ohne dabei eine Art von Schuld oder Rückzahlung von den künftigen Generationen zu erwarten.

Die Schaffung einer positiven und nachhaltigen Zukunft

Diese Perspektive hebt hervor, dass die heutige Gesellschaft den kommenden Generationen nichts schuldet. Stattdessen sind alle Anstrengungen darauf ausgerichtet, eine positive und nachhaltige Zukunft zu ermöglichen, von der alle profitieren können.

Diese allgemeine Sichtweise wirft einen Blick auf die Verantwortung, die jede Generation trägt, um die Lebensbedingungen und den Wohlstand für künftige Generationen zu verbessern. In einer Zeit, in der Umweltfragen, Bildung und soziale Gerechtigkeit zentrale Anliegen sind, betont diese Perspektive die Bedeutung einer gemeinsamen und anhaltenden Anstrengung, um eine Welt zu schaffen, die für alle nachfolgenden Generationen von Vorteil ist.

Tags: #Bildung#Erziehung#Generation#Gesellschaft#Gesundheitswesen#Umweltschutz
ZURÜCK
Mindblown University Live – Bis ans Ende des Universums
WEITER
Manipulation durch Medien und ihre Mechanismen, die unsere Wahrnehmung beeinflussen
Ähnliche Beiträge
20. Dezember 2024
Machtkampf im Bündnis Sahra Wagenknecht: Hamburger Rebellion gefährdet Parteistruktur
Nachhaltigkeit
28. Juni 2024
Nachhaltigkeit und Mobilität aus Sicht Michael Theurers
Freizeitwirtschaft am Taschenrechner.
1. April 2023
Freizeitwirtschaft fordert steuerliche Gleichbehandlung
Gebäude-TÜV
20. März 2025
Gebäude-TÜV: Eine neue Abzocke für Mieter und Hausbesitzer
MIDDLE OF WIDGET

»Es gibt zwei Möglichkeiten, Karriere zu machen: Entweder man leistet wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zu der ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß!«

Danny Kaye, amerik. Schauspieler, 1913-1987

THEME FILOSOFI

»Die Kunst, reich zu werden, besteht nicht aus Geschäften, noch weniger aus Sparsamkeit, sondern aus besserer Ordnung, aus Pünktlichkeit, aus der Fähigkeit, am richtigen Ort zu sein.«

Ralph Waldo Emerson, amerikanischer Philosoph, 1803-1882

TRENDING NEWS
Perfekter Begleiter für
ND - 7. März 2025
Insekten auf dem
ND - 10. Februar 2025
Aufgewacht aus dem
IDa - 14. März 2024
HOT NEWS
Europcar feiert 75.
ND - 29. Mai 2024
Autounfälle mit Tieren
ND - 16. Oktober 2023
Sieg für ATU
ND - 5. Oktober 2023
  • HOME
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Scroll To Top
© Urheberrecht 2025 - Neue Hamburger Zeitung . Alle Rechte vorbehalten
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}