FacebookFacebook
TwitterTwitter
DribbleDribble
TwitterTwitter
181 POSTS
Neue Hamburger Zeitung
Wir sind Hamburg

»Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand. Nur werden die Ämter leider nicht von Gott vergeben.«

Prof. Dr. Gerhard Uhlenbruck, * 17.06.1929

»Denken Sie einmal an Christoph Columbus … Er wußte nicht, wohin die Reise ging. Er wußte nicht, wo er war, als er dort war. Und als er zurückkam, wußte er nicht, wo er gewesen war – und das alles mit geborgtem Geld!«

Neue Hamburger Zeitung Menu   ≡ ╳
  • HOME
  • Hamburg
  • Politik&Gesellschaft
  • Wirtschaft&Finanzen
  • Sport
  • Kultur
  • Freizeit
  • Verbraucher
  • Lifestyle
  • Themen
    • Beruf&Bildung
    • Forschung&Wissenschaft
    • IT&Technik
    • Umwelt&Energie
    • Familie&Partnerschaft
    • Kirche&Religion
    • Auto&Verkehr
    • Gesundheit
    • Events
    • Kurse&Vorträge
    • Reisen
☰
Neue Hamburger Zeitung
WEBDESIGN

Start des neuen Restaurants „Hilmar“ im Schlosshotel Münchhausen

ND - Lifestyle - 30. November 2023
Hilmar
Sternekoch Stephan Krogmann präsentiert sein erstes Menü.
ND
3 mins

Opulent erscheint das historische Münchhausenschloss Schwöbber von außen, während die Tellersprache von Küchenchef Stephan Krogmann im neuen Gourmetrestaurant „Hilmar“ des Schlosshotel Münchhausen gradlinig und modern ist.

Eine kulinarische Reise

In diesen Tagen, wenn die ersten Gäste im „Hilmar“, benannt nach dem Schlosserbauer Hilmar von Münchhausen, Platz nehmen, erwartet sie eine klassische französische Küche – modern und leicht interpretiert, innovativ und mit weltoffenen Einflüssen.

Im Eröffnungsmenü begegnen sich Seeteufel von der bretonischen Küste mit Anisaromen und Pinienkernen sowie heimischer Rehbock mit Kampot-Pfeffer und eingekochten Kumquats. Stephan Krogmann, ein 41-jähriger gebürtiger Bremer, strebt mit seinem Küchenstil im Weserbergland nun nach Überzeugung. Er betont, dass beste Produkte, Präzision, Bodenständigkeit und Liebe zum Handwerk, gepaart mit ausgeprägtem Teamgeist, das Geheimnis für eine herausragende Küche sind.

Stephan Krogmann erkochte sich bereits 2020 als Küchenchef des Relais & Châteaux Gutshaus Stolpe vor den Toren Usedoms einen Stern im Guide Michelin. Sein Ziel im Schlosshotel Münchhausen ist es, diesen Stern auch ins Weserbergland zu holen.

Die Gäste genießen die Kreationen von Stephan Krogmann im neugestalteten Gourmetrestaurant, das sich mit stilvoller Leichtigkeit in die historischen Mauern aus dem 16. Jahrhundert einfügt. Edle Wandmalereien mit goldenen Blättern auf hellen Wänden greifen das Thema Natur auf und erzählen auf Anregung des geschäftsführenden Direktors Thomas Bonanni von der besonderen botanischen Vergangenheit des weitbekannten Schlossparks in Schwöbber. Auch auf dem Tisch findet der Gast noch mehr Weserbergland. Stephan Krogmann serviert sein Menü auf modernem Fürstenberger Porzellan, dem weißen Gold des Weserberglandes.

Die Historie des besonderen Münchhausenschlosses spiegelt sich auch im zweiten Restaurant wider, das Stephan Krogmann verantwortet. „1570“, benannt nach dem Jahr der Grundsteinlegung, ist der Name des kleinen Bruders des „Hilmar“. Seit 2017 setzt das Restaurant in ungezwungener Atmosphäre eines französischen Brasserie-Stils das Konzept der Gourmetküche fort, bei dem die Gäste ihr Menü nach persönlichen Vorlieben selbst zusammenstellen.

Ab dem 2. Dezember 2023 sind das „Hilmar“ und das „1570“ von Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr geöffnet. Eine vorherige Reservierung ist erforderlich, und bei rechtzeitiger Vorbestellung ist auch ein vegetarisches Angebot erhältlich.

Tags: #1570#Hilmar#Restaurant#Schlosshotel Münchhausen#Seeteufel#Stephan Krogmann#Sternekoch#Weserbergland
ZURÜCK
Siemens Energy steigert profitables Wachstum und verbessert Windgeschäft
WEITER
K+S und Aquapurna errichten Garnelenfarm in Sigmundshall
Ähnliche Beiträge
Milchprodukte
21. Dezember 2021
Klimafreundlich und lecker: Die Süßlupine als heimische Alternative zu Soja, Mandel und Kokos
Person in Helly Hansen Jacke schaut aufs Meer
13. Oktober 2020
HH – mit technologischem Trio geht es mit Helly Hansen vor die Tür
14. Juli 2021
Wohlig wollig weich – Devold!
Karpos Shirts
5. September 2023
Funktionelle Karpos Shirts für Sport und Alltag
MIDDLE OF WIDGET

»Es gibt zwei Möglichkeiten, Karriere zu machen: Entweder man leistet wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zu der ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß!«

Danny Kaye, amerik. Schauspieler, 1913-1987

THEME FILOSOFI

»Die Kunst, reich zu werden, besteht nicht aus Geschäften, noch weniger aus Sparsamkeit, sondern aus besserer Ordnung, aus Pünktlichkeit, aus der Fähigkeit, am richtigen Ort zu sein.«

Ralph Waldo Emerson, amerikanischer Philosoph, 1803-1882

TRENDING NEWS
Perfekter Begleiter für
ND - 7. März 2025
Insekten auf dem
ND - 10. Februar 2025
Aufgewacht aus dem
IDa - 14. März 2024
HOT NEWS
Europcar feiert 75.
ND - 29. Mai 2024
Autounfälle mit Tieren
ND - 16. Oktober 2023
Sieg für ATU
ND - 5. Oktober 2023
  • HOME
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Scroll To Top
© Urheberrecht 2025 - Neue Hamburger Zeitung . Alle Rechte vorbehalten
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}