FacebookFacebook
TwitterTwitter
DribbleDribble
TwitterTwitter
189 POSTS
Neue Hamburger Zeitung
Wir sind Hamburg

»Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand. Nur werden die Ämter leider nicht von Gott vergeben.«

Prof. Dr. Gerhard Uhlenbruck, * 17.06.1929

»Denken Sie einmal an Christoph Columbus … Er wußte nicht, wohin die Reise ging. Er wußte nicht, wo er war, als er dort war. Und als er zurückkam, wußte er nicht, wo er gewesen war – und das alles mit geborgtem Geld!«

Neue Hamburger Zeitung Menu   ≡ ╳
  • HOME
  • Hamburg
  • Politik&Gesellschaft
  • Wirtschaft&Finanzen
  • Sport
  • Kultur
  • Freizeit
  • Verbraucher
  • Lifestyle
  • Themen
    • Beruf&Bildung
    • Forschung&Wissenschaft
    • IT&Technik
    • Umwelt&Energie
    • Familie&Partnerschaft
    • Kirche&Religion
    • Auto&Verkehr
    • Gesundheit
    • Events
    • Kurse&Vorträge
    • Reisen
☰
Neue Hamburger Zeitung
WEBDESIGN

Tobagos Postkartenromantik und Urwaldabenteuer erleben

ND - Reisen - 27. Juli 2023
Togabo
Pigeon Point
ND
4 mins

Ab Winter 2023 per Direktflug ab Frankfurt

Scarborough. Als südlichster Karibikstaat punktet Tobago mit Traumstränden und beherbergt das älteste geschützte Waldreservat der westlichen Hemisphäre. Zur Wintersaison 2023 / 2024 wird die Insel wieder mit einem Direktflug von Deutschland aus angeflogen. Ab dem 7. November geht es dienstags mit Condor in zehn Stunden von Frankfurt am Main zum Robinson International Airport.

Piratenstrände und Postkartenmotive

Zu den beliebtesten Fotomotiven der Karibik zählt der Pigeon Point mit seinen ausladenden Palmen. Geheimtipps hingegen sind die halbmondförmige Englishman’s Bay und die Pirates Bay. Der einstige Zufluchtsort für Piraten ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar und Rückzugsort der seltenen Lederschildkröte. Abenteuerlicher klingt nur noch die Bloody Bay, die ihren Namen den Mangroven verdankt,die früher dort gefällt wurden und deren Baumsaft das Meer rot färbte.

Tauchen zwischen Atlantik, Karibik und Río Orinoco

Seiner Lage zwischen Atlantik, Karibischem Meer und Río Orinoco verdankt Tobago eine einmalige Artenvielfalt unter Wasser. Ein Hotspot sind die Riffbänke von Diver’s Dream mit ihren Gorgonienkorallen und Tonnenschwämmen, die zwei Meter hoch werden. Beliebt bei Wracktauchern ist Rocky Point, wo 1997 die Fähre Maverick als künstliches Riff versenkt wurde. Die Englishman’s Bay und Mount Irvine Bay sind wiederum bei Schnorchlern beliebt. Von dort ist es ein kurzer Weg bis zum Buccoo Reef Marine Park mit einigen der am besten zugänglichen Korallenriffen der Karibik. Eine Schnorcheltour dort sollte man mit einem Besuch von Nylon Pool verknüpfen, einer Sandbank mit weißem Grund mitten im Meer.

Ältester geschützter Regenwald auf Tobago

Herzstück der Insel ist der Main Ridge Forest Reserve and Creation Site. Das Weltnaturerbe der Unesco ist das älteste Naturschutzgebiet der westlichen Hemisphäre und von zahlreichen Wegen durchzogen. Zu den schönsten Touren zählt die Wanderung zu den Argyle-Wasserfällen, wo das Wasser 50 Meter ins Tal stürzt. Dabei haben sich Bade-Pools im Felsen gebildet. Rund 430 Vogelarten gibt es in den Mangroven, Regenwäldern, Marsch- und Buschlandschaften zu entdecken. Eine eigene Insel, Little Tobago, dient als Vogelschutzgebiet und beheimatet Kolibris, Blaurückenpipra, grüne Eisvögel, Mauersegler, grüne Reiher und tropische Spottdrosseln.

Togabo, Main Ridge Forest Reserve
Main Ridge Forest Reserve

Geschichte und Architektur in Scarborough

Wer Tobago besucht, sollte der Inselhauptstadt einen Besuch abstatten. Scarboroughs Bauwerke im kreolischen Zuckerbäckerstil laden zu Spaziergängen ein, beliebt sind die Gingerbread-Häuser in der Bacolet Street. Mit dem 17 Hektar großen Scarborough Botanical Garden bietet die Stadt zudem eine grüne Oase inmitten des Trubels. Geschichtsinteressierte erfahren im 1777 erbauten Fort King George mehr über die stürmische Vergangenheit der Insel. Das ehemalige Gefängnis und Krankenhaus ist heute Sitz des Nationalmuseums.

Ausbau der touristischen Infrastruktur

Neben der Direktflugverbindung werten aktuell mehrere Projekte die touristische Infrastruktur auf. Dazu zählt der Ausbau des Hafens und die Erweiterung des internationalen Flughafens. Zudem fand jüngst der Spatenstich für das Mariott Hotel am Rocky Point statt, das 2025 eröffnen soll. Zuvor wird 2024 das Elephant Tree Beach Club and Villas die Pforten öffnen. Mit dem Comfort Inn & Suites hat in der Hauptstadt bereits die jüngste Eröffnung stattgefunden, wenige Minuten vom Hafen entfernt.

Fotos: Togabo Tourism Agency

Tags: #Direktflug#Frankfurt#Karibik#Río Orinoco#Rocky Point#Scarborough#Tauchen#Togabo
ZURÜCK
Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Kreuzfahrt
WEITER
Sechs Dackelwelpen in Bayern beschlagnahmt
Ähnliche Beiträge
Ein Pärchen beim Spaziergang.
2. Februar 2022
Papenburg: Von Kreuzfahrt, Kräutern und Radtouren
7. September 2021
Russlands Norden mit Hurtigruten Expeditions erkunden: Neue Expeditions-Seereisen zum Weißen Meer
MS_Nordnorge
7. November 2022
Die Entwicklung des emissionsfreien Postschiffs geht in die nächste Phase
Spendengala
9. Dezember 2024
Bonner Kreuzfahrtveranstalter unterstützt wieder großzügig Spendengala
MIDDLE OF WIDGET

»Es gibt zwei Möglichkeiten, Karriere zu machen: Entweder man leistet wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zu der ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß!«

Danny Kaye, amerik. Schauspieler, 1913-1987

THEME FILOSOFI

»Die Kunst, reich zu werden, besteht nicht aus Geschäften, noch weniger aus Sparsamkeit, sondern aus besserer Ordnung, aus Pünktlichkeit, aus der Fähigkeit, am richtigen Ort zu sein.«

Ralph Waldo Emerson, amerikanischer Philosoph, 1803-1882

TRENDING NEWS
Perfekter Begleiter für
ND - 7. März 2025
Insekten auf dem
ND - 10. Februar 2025
Aufgewacht aus dem
IDa - 14. März 2024
HOT NEWS
Europcar feiert 75.
ND - 29. Mai 2024
Autounfälle mit Tieren
ND - 16. Oktober 2023
Sieg für ATU
ND - 5. Oktober 2023
  • HOME
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Scroll To Top
© Urheberrecht 2025 - Neue Hamburger Zeitung . Alle Rechte vorbehalten
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}