FacebookFacebook
TwitterTwitter
DribbleDribble
TwitterTwitter
184 POSTS
Neue Hamburger Zeitung
Wir sind Hamburg

»Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand. Nur werden die Ämter leider nicht von Gott vergeben.«

Prof. Dr. Gerhard Uhlenbruck, * 17.06.1929

»Denken Sie einmal an Christoph Columbus … Er wußte nicht, wohin die Reise ging. Er wußte nicht, wo er war, als er dort war. Und als er zurückkam, wußte er nicht, wo er gewesen war – und das alles mit geborgtem Geld!«

Neue Hamburger Zeitung Menu   ≡ ╳
  • HOME
  • Hamburg
  • Politik&Gesellschaft
  • Wirtschaft&Finanzen
  • Sport
  • Kultur
  • Freizeit
  • Verbraucher
  • Lifestyle
  • Themen
    • Beruf&Bildung
    • Forschung&Wissenschaft
    • IT&Technik
    • Umwelt&Energie
    • Familie&Partnerschaft
    • Kirche&Religion
    • Auto&Verkehr
    • Gesundheit
    • Events
    • Kurse&Vorträge
    • Reisen
☰
Neue Hamburger Zeitung
WEBDESIGN

Sechs Dackelwelpen in Bayern beschlagnahmt

ND - Politik&Gesellschaft - 28. Juli 2023
Dackelwelpen
Die sechs beschlagnahmten Dackelwelpen werden die nächsten Wochen im Tierheim Rosenheim in Quarantäne verbringen.
ND
4 mins
  • VIER PFOTEN lässt illegale Welpenhändlerin auffliegen
  • Junge, ungeimpfte Hunde stammen aus Ungarn waren auf Quoka.de inseriert

Hamburg/München. Illegaler Welpenhandel in Oberbayern: Nach einem Hinweis der internationalen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN hat die Polizei Brannenburg heute sechs Dackelwelpen nahe der österreichischen Grenze konfisziert. Die Hunde waren ohne Tollwut-Impfung aus Ungarn nach Deutschland geschmuggelt worden. Birgitt Thiesmann, Expertin für den illegalen Welpenhandel bei VIER PFOTEN, war bei der Beschlagnahmung dabei.

„Die insgesamt sechs kleinen Dackelwelpen sind etwa acht bis neun Wochen alt und damit zu jung, um gegen Tollwut geimpft zu werden. Trotzdem hat die Verkäuferin die Hunde, wie sie selber zugab, aus Ungarn nach Deutschland geschmuggelt“, sagt Birgitt Thiesmann, Expertin für den illegalen Welpenhandel bei VIER PFOTEN. „Dank der schnellen und unbürokratischen Unterstützung der Polizei Brannenburg und des Veterinäramts Rosenheim konnten die Hunde sichergestellt werden und befinden sich nun auf der Quarantänestation im Tierheim.”

Tierschutzaktivist:innen von VIER PFOTEN hatten die nun beschlagnahmten Welpen in einem verdächtigen Inserat auf der Kleinanzeigen-Plattform Quoka.de entdeckt. Nach der ersten Kontaktaufnahme gab die Verkäuferin offen zu, dass die Dackelwelpen aus Ungarn stammen und noch nicht gegen Tollwut geimpft sind. Hunde können erst ab der 12. Lebenswoche gegen die tödliche Virusinfektion geimpft werden. Danach dauert es noch drei Wochen bis der Impfschutz wirksam ist. Aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr ist der Import nicht geimpfter Welpen aus dem Ausland vor der 15. Lebenswoche daher verboten.

Welpen stammen aus Osteuropa

Die Verkäuferin hatte die Hunde illegal ins Land geholt. „Die sechs Welpen stammten laut Händlerin insgesamt aus drei verschiedenen Würfen und waren zu unserer Erleichterung augenscheinlich in guter Verfassung. Die Verkäuferin verstrickte sich in Widersprüche und räumte schließlich ein, dass sie aus Profitgier mit den Welpen gehandelt hat”, berichtet Birgitt Thiesmann. „Die Gewinnspanne beim illegalen Welpenhandel ist enorm. Sie werden in Vermehrerstationen unter grauenhaften Bedingungen produziert und dann für viel Geld über Online-Plattformen verkauft. Die beschlagnahmten Dackelwelpen sollten 1300 Euro pro Hund kosten.”

Illegaler Welpenhandel findet auf Kleinanzeigen-Plattformen statt

Jeden Tag werden auf Kleinanzeigen-Plattformen viel zu junge und meist schwerkrank Welpen zum Verkauf angeboten. Häufig stammen die Hunde aus Vermehrerstationen, wo sie ihren Müttern viel zu früh entrissen werden, wenn sie eigentlich noch Milch bräuchten. Viele Welpen sind krank, unterernährt und verängstigt. „Die Gewinnspanne beim illegalen Welpenhandel ist immens und ein lukratives Geschäft“, warnt VIER PFOTEN Expertin Thiesmann. „Der Handel mit Tieren auf Online-Plattformen muss dringend sicherer werden. Ohne eine verpflichtende Identitätsprüfung für Anbietende von Tieren auf Online-Plattformen, können sich die Kriminellen hinter Schein-Identitäten verstecken und sich einer Strafverfolgung entziehen. Ein weiteres Problem: Ohne Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen können zudem die angebotenen Tiere nicht zurückverfolgt werden.“

VIER PFOTEN fordert Cem Özdemir auf, den Welpenhandel zu stoppen

Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN appelliert an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, die Novellierung des Tierschutzgesetzes zu nutzen, um eine bundesweite Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für alle Hunde und Katzen einzuführen. Darüber hinaus fordert VIER PFOTEN eine verpflichtende Identitätsprüfung für Anbietende von Tieren. Zum Schutz von Tieren und Verbraucher:innen, sollte sichergestellt werden, dass die angegebenen Daten auf Online-Plattformen mit denen im Heimtierregister übereinstimmen.

Foto: ©VIER PFOTEN

Tags: #Bayern#beschlagnahmt#Dackelwelpen#Hunde#München#Oberbayern#Tierschutz#Welpenhandel
ZURÜCK
Tobagos Postkartenromantik und Urwaldabenteuer erleben
WEITER
Team Fahrenkrön aus Hamburg bei der FIDE Weltmeisterschaft
Ähnliche Beiträge
17. November 2022
FDP beantragt Rückbaustopp für Grohnde
Konjunkturausblick
5. März 2025
Konjunkturausblick: Wirtschaft im Wandel
Green Deal: Korb mit Lebensmitteln
17. Januar 2023
EU muss Green Deal neu ausrichten
10. November 2022
Wohngelderhöhung – Gut gemeint, aber schlecht gemacht
MIDDLE OF WIDGET

»Es gibt zwei Möglichkeiten, Karriere zu machen: Entweder man leistet wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zu der ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß!«

Danny Kaye, amerik. Schauspieler, 1913-1987

THEME FILOSOFI

»Die Kunst, reich zu werden, besteht nicht aus Geschäften, noch weniger aus Sparsamkeit, sondern aus besserer Ordnung, aus Pünktlichkeit, aus der Fähigkeit, am richtigen Ort zu sein.«

Ralph Waldo Emerson, amerikanischer Philosoph, 1803-1882

TRENDING NEWS
Perfekter Begleiter für
ND - 7. März 2025
Insekten auf dem
ND - 10. Februar 2025
Aufgewacht aus dem
IDa - 14. März 2024
HOT NEWS
Europcar feiert 75.
ND - 29. Mai 2024
Autounfälle mit Tieren
ND - 16. Oktober 2023
Sieg für ATU
ND - 5. Oktober 2023
  • HOME
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Scroll To Top
© Urheberrecht 2025 - Neue Hamburger Zeitung . Alle Rechte vorbehalten
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}