FacebookFacebook
TwitterTwitter
DribbleDribble
TwitterTwitter
184 POSTS
Neue Hamburger Zeitung
Wir sind Hamburg

»Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand. Nur werden die Ämter leider nicht von Gott vergeben.«

Prof. Dr. Gerhard Uhlenbruck, * 17.06.1929

»Denken Sie einmal an Christoph Columbus … Er wußte nicht, wohin die Reise ging. Er wußte nicht, wo er war, als er dort war. Und als er zurückkam, wußte er nicht, wo er gewesen war – und das alles mit geborgtem Geld!«

Neue Hamburger Zeitung Menu   ≡ ╳
  • HOME
  • Hamburg
  • Politik&Gesellschaft
  • Wirtschaft&Finanzen
  • Sport
  • Kultur
  • Freizeit
  • Verbraucher
  • Lifestyle
  • Themen
    • Beruf&Bildung
    • Forschung&Wissenschaft
    • IT&Technik
    • Umwelt&Energie
    • Familie&Partnerschaft
    • Kirche&Religion
    • Auto&Verkehr
    • Gesundheit
    • Events
    • Kurse&Vorträge
    • Reisen
☰
Neue Hamburger Zeitung
WEBDESIGN

Green Airlines erweitert Streckennetz

nf - Reisen - 26. Oktober 2020
Flugzeug auf Rollbahn.
Die ökologische Fluggesellschaft Green Airlines nimmt ab dem 26. März 2021 Paderborn, Zürich und Sylt in ihr Flugprogramm auf.
nf
2 mins

Ab März 2021 nach Paderborn, Sylt und Zürich.
Karlsruhe. Die ökologische Fluggesellschaft Green Airlines nimmt ab dem 26. März 2021 gleich drei neue Destinationen in ihr Flugprogramm auf. Dann verbindet sie den Paderborn-Lippstadt Airport mit der europäischen Metropole Zürich und der beliebten Urlaubsinsel Sylt. Darüber hinaus haben Reisende die Möglichkeit von Sylt nach Zürich und zurück zu fliegen. Insgesamt sind jede Woche 22 Abflüge geplant. Die Flüge können ab sofort gebucht werden.

Mit Beginn des Sommerflugplans werden der Paderborn-Lippstadt Airport (PAD) und der größte Flughafen der Schweiz in Zürich (ZRH) von Green Airlines mit insgesamt 14 wöchentlichen Flügen miteinander verbunden. Die Strecke wird montags und mittwochs zwei Mal pro Tag, freitags drei Mal und sonntags einmal täglich bedient. Die Strecken Paderborn – Sylt und Zürich – Sylt werden jeweils freitags und sonntags geflogen. Dafür stationiert die Fluggesellschaft ein Flugzeug vom Typ ATR 72-500 mit Platz für 70 Passagiere am Paderborn-Lippstadt Airport.

Bei jeder Buchung ist die Bordverpflegung, ein Reisekoffer und ein Handgepäckstück sowie ein Nahverkehrsticket für die Fahrt zum Flughafen und zurück inkludiert. Darüber hinaus bietet Green Airlines für Unternehmen in der Region eine übertragbare Pendlerkarte an. So können die Firmen flexibel entscheiden, welcher Mitarbeiter wann fliegt. Die genauen Passagierdaten müssen erst wenige Tage vor Abflug hinterlegt werden. Des Weiteren leistet die Fluggesellschaft mit jedem Ticket Kompensationszahlungen, die in Umweltprojekte fließen.

„Unser Ziel ist es klimafaires und regionales Fliegen miteinander zu verbinden. Aus diesem Grund ist die Eröffnung der neuen Basis von Green Airlines in Paderborn von großer Bedeutung für uns. Wir freuen uns, unsere Präsenz mit den neuen Destinationen Paderborn, Zürich und Sylt weiter auszubauen und unseren Passagieren damit eine noch größere Auswahl an nachhaltigen Flugangeboten bieten zu können“, sagt Stefan Auwetter, Gründer und CEO bei Green Airlines.

Weitere Informationen über Green Airlines und die genauen Abflugzeiten finden Sie unter www.green-airlines.com. Hier können auch die Tickets ab sofort gebucht werden.

Foto: Chailair Aviation

Tags: #Airport#Buchung#Green Airlines#Nahverkehr#Zürich
ZURÜCK
Erfolgreicher Eilantrag einer Pflegeheimbewohnerin gegen coronabedingte Isolationsanordnung
WEITER
Amazon, YouTube und Co. besser verstehen
Ähnliche Beiträge
Mini Cooper S Boardcomputer
11. Juli 2022
Diese Fahrassistenzsysteme sind ab Juli 2022 Pflicht
4. Mai 2020
Sicher durch den Frühling: TÜV NORD gibt Tipps für ein gefahrloses Frühjahr
ATU
5. Oktober 2023
Sieg für ATU und Carglass®
Schwerlasttransporter auf Autobahnparkplatz
18. Januar 2023
Gefährliche Parkplatznot für Schwerlasttransporte an Autobahnen
MIDDLE OF WIDGET

»Es gibt zwei Möglichkeiten, Karriere zu machen: Entweder man leistet wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zu der ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß!«

Danny Kaye, amerik. Schauspieler, 1913-1987

THEME FILOSOFI

»Die Kunst, reich zu werden, besteht nicht aus Geschäften, noch weniger aus Sparsamkeit, sondern aus besserer Ordnung, aus Pünktlichkeit, aus der Fähigkeit, am richtigen Ort zu sein.«

Ralph Waldo Emerson, amerikanischer Philosoph, 1803-1882

TRENDING NEWS
Perfekter Begleiter für
ND - 7. März 2025
Insekten auf dem
ND - 10. Februar 2025
Aufgewacht aus dem
IDa - 14. März 2024
HOT NEWS
Europcar feiert 75.
ND - 29. Mai 2024
Autounfälle mit Tieren
ND - 16. Oktober 2023
Sieg für ATU
ND - 5. Oktober 2023
  • HOME
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Scroll To Top
© Urheberrecht 2025 - Neue Hamburger Zeitung . Alle Rechte vorbehalten
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}