FacebookFacebook
TwitterTwitter
DribbleDribble
TwitterTwitter
184 POSTS
Neue Hamburger Zeitung
Wir sind Hamburg

»Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand. Nur werden die Ämter leider nicht von Gott vergeben.«

Prof. Dr. Gerhard Uhlenbruck, * 17.06.1929

»Denken Sie einmal an Christoph Columbus … Er wußte nicht, wohin die Reise ging. Er wußte nicht, wo er war, als er dort war. Und als er zurückkam, wußte er nicht, wo er gewesen war – und das alles mit geborgtem Geld!«

Neue Hamburger Zeitung Menu   ≡ ╳
  • HOME
  • Hamburg
  • Politik&Gesellschaft
  • Wirtschaft&Finanzen
  • Sport
  • Kultur
  • Freizeit
  • Verbraucher
  • Lifestyle
  • Themen
    • Beruf&Bildung
    • Forschung&Wissenschaft
    • IT&Technik
    • Umwelt&Energie
    • Familie&Partnerschaft
    • Kirche&Religion
    • Auto&Verkehr
    • Gesundheit
    • Events
    • Kurse&Vorträge
    • Reisen
☰
Neue Hamburger Zeitung
WEBDESIGN

Pe Werner präsentiert neues Album “Vitamin Pe” und Tour im Herbst 2024

ND - Freizeit - 22. März 2024
ND
8 mins

Die vielseitige Künstlerin Pe Werner kehrt mit einem neuen Album zurück: “Vitamin Pe” wird am 26. April 2024 unter dem Label energie KULTUR veröffentlicht. Dieses Album markiert nicht nur einen Meilenstein in ihrer Karriere, sondern feiert auch ihr 35-jähriges Plattenjubiläum. Pe Werner ist nicht nur als Sängerin bekannt, sondern auch als Autorin, Kabarettistin und eine der besten Songwriterinnen Deutschlands. In “Vitamin Pe” präsentiert sie eine Sammlung ihrer persönlichen Lieblingslieder, die sie im Laufe ihrer Karriere für andere Künstler geschrieben hat.

Bereits in den Neunzigern erlangte Pe Werner große Erfolge mit Hits wie “Kribbeln im Bauch”. Das neue Album spiegelt daher nicht nur ihre musikalische Entwicklung wider, sondern auch die Vielseitigkeit ihres Schaffens und ihre lange Karriere. Darüber hinaus startet Pe Werner im Herbst 2024 eine Tournee, um ihr neues Album live zu präsentieren. Die Tour führt sie durch verschiedene Städte und bietet ihren Fans die Möglichkeit, die Songs von “Vitamin Pe” in einem Live-Setting zu erleben.

Gute Beziehungen sind das Wichtigste im Leben. Ob beruflich oder privat – allein kommt man nicht weit. Sie sind wie ein lebensnotwendiges Vitamin und wem es nicht zur Verfügung steht, der leidet Mangel. Wer es jedoch hat, blüht auf. Besonderes Glück haben jene, die nicht nur ihr Vitamin B zur Verfügung haben, sondern gleich das noch bessere „Vitamin Pe“, denn dann kennen sie jemanden, der sie mit den gewitztesten und gleichzeitig feinfühligsten Liedern versorgt, die man sich wünschen kann: Pe Werner.

Pe ist nämlich bekanntermaßen nicht nur erfolgreiche Sängerin, Autorin und Kabarettistin, sondern auch eine der besten Songwriterinnen des Landes. Und aus der Sammlung an Kompositionen und Texten, die Pe für andere schrieb, hat sie nun ihre persönlichen Lieblingslieder neu arrangiert und aufgenommen. “Die hatte ich ja zur Adoption frei gegeben und plötzlich Sehnsucht danach, sie selbst zu singen.”

Der Katalog an Auftragskompositionen ist nicht wirklich umfangreich. Pe Werner ist keine Vielschreiberin. “Ich schreibe, wenn ich Lust dazu habe, im Grunde bin ich in Sachen Songwriting ein faules Stück!”, lacht sie.

Doch es geht nicht um die Masse, sondern vor allem um die Klasse. Diese Songs sind spürbar gerade keine Fließbandarbeiten, sondern wurden den Künstlerinnen und Sängern direkt auf den Leib geschrieben und genau das wissen Kollegen und Interpretinnen wie Katja Ebstein, Stefan Gwildis oder Barbara Schöneberger an ihren Liedern so zu schätzen. Deswegen ruft zum Beispiel ein Bernd Stelter einfach bei Pe an und fragt: „Hast du was für mein neues Programm?“

Trotzdem war und ist in allen Songs auch immer Pe selbst zu finden. „Ich habe im Laufe der Jahre eine eigene Handschrift entwickelt.” Das haben auch die Fans festgestellt. Bei einem Song für Mary Roos zum Beispiel hörten sie direkt, dass er von Pe geschrieben wurde. Diese Lieder einmal selbst aufzunehmen, lag also gar nicht so fern. Trotzdem war ihr von Anfang an klar, dass da ein gewisses Risiko mitschwingt: „Das alles könnte auch nach hinten losgehen“, lacht sie wieder. „Vielleicht denken die Fans, die Mary Roos-Version war vieeeeel besser?“ Wer „Vitamin Pe“ nun hört, merkt jedoch sofort: So ist es natürlich nicht gekommen. Im Gegenteil! Jedes Lied klingt leichtfüßig und charmant, und wurde mit viel Fingerspitzengefühl von Pe wieder zu eigen gemacht.

Man spürt, dass es eine pure Freude gewesen sein muss diese Lieder einzuspielen. „Ich habe das Glück, mit den besten Musikern zu arbeiten“, bestätigt Pe. „Wir haben alles in zwei Tagen zusammen aufgenommen, am dritten Tag noch Gitarren und Percussion-Overdubs gemacht und schließlich Chor-Gesänge. Was man zu hören bekommt, sind durchweg First Takes.“

Diese Souveränität ist nicht überraschend, hat Pe doch seit mehr als drei Jahrzehnten genreübergreifend als Pop-, Jazz- und Chanson-Sängerin Erfolg und feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Plattenjubiläum (auf der Bühne ist sie übrigens schon seit 1980). Bereits Anfang der Neunziger verbuchte sie mit ihren Singles und Alben große Erfolge, allen voran dem 1991 erschienenen „Kribbeln im Bauch“. Deswegen steht „Vitamin Pe“ für sie auch für ihr ganzes Schaffen, ihre lange Karriere, die vielen Programme, mit denen sie Jahr für Jahr unterwegs ist und für all die verschiedene Stilwelten, in denen sie sich bewegt. „Ich wehre mich schon immer dagegen, in eine Schublade passen zu müssen. Hier kommen alle meine Farben zusammen, sängerisch und kompositorisch.“

So beginnt das Album mit dem Latin-groovigen „Liebe geht bekanntlich durch den Magen“, um gleich darauf eine ergreifende Ballade zu präsentieren („Leierkastenmann). Und direkt im Anschluss darf man sich schon mit „Rosen unterm Schnee“ schon in einen zarten Bossa fallen lassen. Gerade die jazzig-leichten Töne zeigen sich auf „Vitamin Pe“ als das magische Bindeglied zwischen allen Momenten des Albums und gerade deshalb passt ein poppig, AOR-rockiger Track wie „Land in Sicht“ wie ein fehlendes Puzzlestück in das Gefüge. Die liebevolle Vielfalt entstand in enger Zusammenarbeit mit ihrem wichtigsten Partner bei diesem Projekt, Guido Jöris (Arrangeur, Sänger und Schlagzeuger u.a. bei der SWR Bigband). “Ich habe schon öfter mit ihm gearbeitet. Er ist ein grandioser Schlagzeuger und Sänger, einer bei dem ich sicher sein konnte, dass seine geschmackvollen Arrangements meiner Stimme und meinen Texten Raum lässt.”

Einer Stimme, die jung und lebenshungrig klingt. Mal spöttisch, mal souverän, doch immer voller Wärme singt sie über all die vielen wichtigen Beziehungen im Leben – über die mit und über die ohne ausreichende Vitaminversorung. Es dreht sich um Liebe, Lust und das Leben in all seinen Facetten, und Pe gibt sich dabei verspielt und leicht ironisch und doch spürt man immer, wie sehr diese Geschichten nachgefühlt werden.

Es gibt da eben ein ganz besonderes Verhältnis zwischen Pe Werner und diesen dreizehn Liedern. Das kann man in diesem Jahr natürlich auch wieder live auf den Bühnen der Republik erleben, den besten Orten, um neue Freunde zu finden und tolle Beziehungen zu entwickeln. Und das ist doch das Wichtigste.

Vitamin Pe“-Tour 2024:
03.10.24 Pforzheim
10.10.24 Mainz
11.10.24 Hockenheim
12.10.24 Neunkirchen
13.10.24 Pirmasens
19.10.24 Kusel
20.10.24 Frankfurt
02.11.24 Hamburg
09.11.24 Ratingen
10.11.24 Brilon
13.11.24 Arnstadt
14.11.24 Leipzig
15.11.24 Torgau

Foto: Label energie KULTUR

Tags: #Album#Herbst 2024#Kribbeln im Bauch#Künstlerin#Pe Werner#Sängerin#Songwriterin#Tour#Vitamin Pe
ZURÜCK
MS Amera von Phoenix Reisen mit vielen Neuerungen auf Weltreise
WEITER
Karsten Wulf: “Plötzlich wollten uns alle”
Ähnliche Beiträge
Zeltfestival Ruhr startet mit Bestätigung von Sarah Connor.
24. Januar 2023
Zeltfestival Ruhr: Brasspop und Soul am Kemnader See
Bad Pyrmont
4. Oktober 2023
Bad Pyrmont erhält im Herbst das größte Lichterfest Deutschlands
Hamburger Sprechwerk
4. Juli 2024
Im Hamburger Sprechwerk – We’ve Come a Long Way, Baby
RADIO BOB
5. Juni 2025
Met & Moshpit-Podcast von RADIO BOB! und Saltatio Mortis feiert 100. Folge
MIDDLE OF WIDGET

»Es gibt zwei Möglichkeiten, Karriere zu machen: Entweder man leistet wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zu der ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß!«

Danny Kaye, amerik. Schauspieler, 1913-1987

THEME FILOSOFI

»Die Kunst, reich zu werden, besteht nicht aus Geschäften, noch weniger aus Sparsamkeit, sondern aus besserer Ordnung, aus Pünktlichkeit, aus der Fähigkeit, am richtigen Ort zu sein.«

Ralph Waldo Emerson, amerikanischer Philosoph, 1803-1882

TRENDING NEWS
Perfekter Begleiter für
ND - 7. März 2025
Insekten auf dem
ND - 10. Februar 2025
Aufgewacht aus dem
IDa - 14. März 2024
HOT NEWS
Europcar feiert 75.
ND - 29. Mai 2024
Autounfälle mit Tieren
ND - 16. Oktober 2023
Sieg für ATU
ND - 5. Oktober 2023
  • HOME
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Scroll To Top
© Urheberrecht 2025 - Neue Hamburger Zeitung . Alle Rechte vorbehalten
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}