FacebookFacebook
TwitterTwitter
DribbleDribble
TwitterTwitter
189 POSTS
Neue Hamburger Zeitung
Wir sind Hamburg

»Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand. Nur werden die Ämter leider nicht von Gott vergeben.«

Prof. Dr. Gerhard Uhlenbruck, * 17.06.1929

»Denken Sie einmal an Christoph Columbus … Er wußte nicht, wohin die Reise ging. Er wußte nicht, wo er war, als er dort war. Und als er zurückkam, wußte er nicht, wo er gewesen war – und das alles mit geborgtem Geld!«

Neue Hamburger Zeitung Menu   ≡ ╳
  • HOME
  • Hamburg
  • Politik&Gesellschaft
  • Wirtschaft&Finanzen
  • Sport
  • Kultur
  • Freizeit
  • Verbraucher
  • Lifestyle
  • Themen
    • Beruf&Bildung
    • Forschung&Wissenschaft
    • IT&Technik
    • Umwelt&Energie
    • Familie&Partnerschaft
    • Kirche&Religion
    • Auto&Verkehr
    • Gesundheit
    • Events
    • Kurse&Vorträge
    • Reisen
☰
Neue Hamburger Zeitung
WEBDESIGN

Alexander Bublik triumphiert erneut in Halle

ND - Sport - 23. Juni 2025
Alexander Bublik
Alexander Bublik krönt sich zum zweiten Mal zum König von Halle.
ND
4 mins

Zweiter Turniersieg bei den TERRA WORTMANN OPEN nach Finalerfolg über Medvedev – Tennis-Ikone Becker lag mit Prognose richtig

HalleWestfalen. Alexander Bublik durfte nach dem Finalerfolg ausgiebig feiern – sogar Daniil Medvedev selbst reichte ihm anerkennend den Bouvet-Champagner in den geöffneten Mund. Mit einem souveränen 6:3, 7:6(4) setzte sich der 28-jährige Kasache in einem hochklassigen Endspiel gegen den Weltranglisten-Sechsten durch und sicherte sich damit zum zweiten Mal den Titel bei den TERRA WORTMANN OPEN.

Die gesamte Woche hatte der Sieger auch in kritischen Situationen die Ruhe bewahrt, sich wie ein Pokerspieler nicht in die Karten gucken lassen und auch in den Statements nach den Siegen nur die nötigsten Worte verloren.

Nachdem Bublik aber im Tiebreak des zweiten Satzes sechs Punkte in Serie geschlagen und seinen ersten Matchball verwandelt hatte, ließ er seinen Gefühlen freien Lauf. Während unter den 11.500 Fans auf dem ausverkauften Centre Court frenetischer Jubel ausbrach, sank der gefeierte Sieger überwältigt zu Boden und schämte sich seiner Tränen nicht.

„Von Wimbledon im vergangenen Jahr bis Madrid dieses Jahr hatte ich große Probleme. Ich bin im Ranking abgestürzt und wusste nicht warum“, verriet Bublik später. „Danach in Paris ins Viertelfinale zu kommen und in Halle den Titel zu gewinnen, ist mehr als ich mir in meinen wildesten Erwartungen vorgestellt habe. Es ist ein großes Comeback meiner Karriere.“

Der Sieger freute sich, dass seine Taktik aufgegangen war: „Ich war mental 100 Prozent fokussiert, ich habe keine Emotionen gezeigt, auch keine positiven. Ich wollte meinen Aufschlag halten und angreifen, schauen, wie es läuft. Und es lief großartig.“

Auch Medvedev freute sich über eine gelungene Woche, gratulierte dem Gewinner und fügte mit einem Lachen an: „Ich hoffe, du bist in Wimbledon im Draw von Carlos (Alcaraz, Anm. d. Red.) oder Jannik (Sinner).”

Tennislegende Boris Becker, der am Sonntag die Übergabe des Siegerpokals übernahm, hatte Bublik schon vor dem Halbfinale als „sehr gefährlichen Spieler“ eingestuft – und der Experte sollte Recht behalten.

Der Weltranglisten-43. zeigte im Finale eine herausragende Leistung und musste über den gesamten Spielverlauf seinen Aufschlag kein einziges Mal abgeben. Dafür gelang ihm in einem zügigen ersten Satz selbst das entscheidende Break. Ein wuchtiger Rückhand-Schuss bedeutete das 5:3, Augenblicke später verwandelte er mit einem Ass durch die Mitte zur Satzführung.

In Durchgang zwei boten sich zwar viele unterhaltsame Ballwechsel, Möglichkeiten zum Break gab es für die Spieler aber kaum. Schließlich musste ein Tiebreak her, um über den Ausgang zu entscheiden. Medvedev ging nach einem Doppelfehler Bubliks mit 4:1 in Führung, konnte anschließend aber keinen Punkt mehr gewinnen.

Für Bublik ist es der zweite Titel in Halle nach 2023 und sein fünfter Karrieretitel. Schon 2023 hatte er in der OWL Arena jubeln dürfen, damals besiegte er Andrey Rublev in drei Sätzen. Für Daniil Medvedev bleibt es auch im zweiten Finale der TERRA WORTMANN OPEN bei der Silbermedaille. 2022 war er im Endspiel Hubert Hurkacz unterlegen.

Foto: Valentin Diehl

Tags: #Alexander Bublik#Boris Becker#Halle#König#Sieg#Tennis#Terra Wortmann#Top
ZURÜCK
Die Odlo Ascent Mid Layer im Test
WEITER
Markus Niederreiner übernimmt Führungsrolle bei Hypoport InsurTech
Ähnliche Beiträge
Dressur Reiterin zu Pferd
19. April 2023
Dressur-Festival in Neustadt: Es geht um Weltcup-Punkte
Gruppenfoto
2. November 2022
Internationales Handballturnier
Fabienne Graefe auf dem Pferd.
9. Januar 2023
Girls-Day – überglückliche Fabienne Graefe gewinnt Großen Preis
BBL Pokal
13. Juli 2023
BBL Pokal: Aulosung 1. Runde und Achtelfinale
MIDDLE OF WIDGET

»Es gibt zwei Möglichkeiten, Karriere zu machen: Entweder man leistet wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zu der ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß!«

Danny Kaye, amerik. Schauspieler, 1913-1987

THEME FILOSOFI

»Die Kunst, reich zu werden, besteht nicht aus Geschäften, noch weniger aus Sparsamkeit, sondern aus besserer Ordnung, aus Pünktlichkeit, aus der Fähigkeit, am richtigen Ort zu sein.«

Ralph Waldo Emerson, amerikanischer Philosoph, 1803-1882

TRENDING NEWS
Perfekter Begleiter für
ND - 7. März 2025
Insekten auf dem
ND - 10. Februar 2025
Aufgewacht aus dem
IDa - 14. März 2024
HOT NEWS
Europcar feiert 75.
ND - 29. Mai 2024
Autounfälle mit Tieren
ND - 16. Oktober 2023
Sieg für ATU
ND - 5. Oktober 2023
  • HOME
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Scroll To Top
© Urheberrecht 2025 - Neue Hamburger Zeitung . Alle Rechte vorbehalten
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}