FacebookFacebook
TwitterTwitter
DribbleDribble
TwitterTwitter
184 POSTS
Neue Hamburger Zeitung
Wir sind Hamburg

»Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand. Nur werden die Ämter leider nicht von Gott vergeben.«

Prof. Dr. Gerhard Uhlenbruck, * 17.06.1929

»Denken Sie einmal an Christoph Columbus … Er wußte nicht, wohin die Reise ging. Er wußte nicht, wo er war, als er dort war. Und als er zurückkam, wußte er nicht, wo er gewesen war – und das alles mit geborgtem Geld!«

Neue Hamburger Zeitung Menu   ≡ ╳
  • HOME
  • Hamburg
  • Politik&Gesellschaft
  • Wirtschaft&Finanzen
  • Sport
  • Kultur
  • Freizeit
  • Verbraucher
  • Lifestyle
  • Themen
    • Beruf&Bildung
    • Forschung&Wissenschaft
    • IT&Technik
    • Umwelt&Energie
    • Familie&Partnerschaft
    • Kirche&Religion
    • Auto&Verkehr
    • Gesundheit
    • Events
    • Kurse&Vorträge
    • Reisen
☰
Neue Hamburger Zeitung
WEBDESIGN

ProA-Halbfinals starten: Wer schafft den Sprung ins Finale?

ND - Sport - 15. Mai 2025
ProA-Halbfinals
ND
4 mins

Die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga bie­gen auf die Zielgerade ein – mit vier Teams, die unterschiedlicher kaum auftreten könnten. Während Science City Jena als souveräner Hauptrundensieger mit breiter Brust ins Halbfinale einzieht, überraschten andere wie Gießen und Hagen mit beeindruckenden Auftritten. Nun geht es um alles: Der Einzug ins Finale – und ein möglicher Aufstieg in die erste Liga.

Science City Jena vs. GIESSEN 46ers: Der Favorit gegen den Herausforderer

Science City Jena hat bislang kaum Zweifel daran gelassen, dass sie in diesem Jahr ganz nach oben wollen. Das Team von Coach Björn Harmsen dominierte die Viertelfinalserie gegen Bochum nach Belieben. Drei klare Siege, ein Punkteschnitt von 98 pro Spiel und Top-Wurfquoten lassen die Thüringer aktuell wie die Mannschaft der Stunde wirken. Vor allem Flügelspieler Robin Christen ist in Bestform und trifft seine Dreier mit beeindruckenden 62,5 %.

Dank des frühen Weiterkommens hatte Jena zudem fast anderthalb Wochen Zeit zur Regeneration – ein Vorteil, den man gegen die GIESSEN 46ers sicher nutzen will. Die Hessen wiederum haben sich mit einer starken Leistung gegen Bremerhaven in die Runde der letzten vier gekämpft. Besonders bemerkenswert: Trotz verlorenem Heimvorteil schlug man den Favoriten in vier Spielen – auch dank diszipliniertem Spiel und nur 8,8 Ballverlusten pro Partie.

Ein Selbstläufer wird es für Jena trotzdem nicht. Die beiden Hauptrundenspiele gingen zwar an die Thüringer – besonders das 21-Punkte-Heimspiel war deutlich –, doch Gießen hat sich als unangenehmer Gegner erwiesen, der auch auswärts für Überraschungen sorgen kann.

VET-CONCEPT Gladiators Trier vs. Phoenix Hagen: Offensivpower trifft auf Playoff-Routine

Die zweite Halbfinalserie ist ein echtes Duell auf Augenhöhe. Trier geht zwar als Tabellenzweiter mit Heimvorteil ins Rennen, doch Hagen hat bereits in Runde eins bewiesen, wie nervenstark man in Drucksituationen sein kann. Im alles entscheidenden Spiel fünf gewann das Team von Trainer Chris Harris in Crailsheim – der erste Auswärtssieg dort seit über zehn Jahren.

Zentraler Erfolgsfaktor ist Playmaker Sincere Carry, der aktuell mit 21,6 Punkten pro Spiel der Topscorer aller Halbfinalteams ist. Überraschend stark agiert auch Bjarne Kraushaar, der in der Postseason eine bemerkenswerte Dreierquote von 52,9 % auflegt.

Trier wiederum präsentierte sich offensiv äußerst variabel: In drei der vier Viertelfinalspiele gegen Tübingen knackten die Gladiatoren die 100-Punkte-Marke. Topscorer Behnam Yakhchali glänzte beim entscheidenden vierten Sieg mit 29 Zählern. Überraschend: Nicht ein Center, sondern Flügelspieler Marco Hollersbacher ist mit 9,5 Rebounds pro Spiel Triers stärkster Brettspieler – und trifft nun ausgerechnet auf seinen Heimatverein.

Ein Blick zurück: In der Hauptrunde gewann jeweils das Auswärtsteam. Ob das ein Omen für die kommenden Begegnungen ist?

Vier Teams, ein Ziel: Finale

Mit Science City Jena gibt es einen klaren Titelfavoriten, doch die Konkurrenz hat mehrfach unter Beweis gestellt, dass sie bereit ist, über sich hinauszuwachsen. Ob nun Hagen und Gießen erneut überraschen oder sich Trier und Jena durchsetzen – in beiden Serien sind enge Spiele und jede Menge Drama vorprogrammiert.

Ab Samstag heißt es: Alles oder nichts. Wer macht den entscheidenden Schritt in Richtung Aufstieg? Die Antworten liefert das Halbfinale.

Tags: #Basketball#Bochum#Bremerhaven#Gladiators#Jena#Phoenix Hagen#ProA-Halbfinals
ZURÜCK
Wanderregion mit Qualität: Staffelstab der Wegepatenschaft in Heinsen übergeben
WEITER
Werder Bremen kommt zum Combi-Cup nach Emden
Ähnliche Beiträge
Hamburger SV
26. Oktober 2023
FSV Gütersloh vs. Hamburger SV – Neue Anstoßzeit
Ruud Casper
7. November 2022
Zweifacher Grand-Slam-Finalist Casper Ruud gibt sein Debüt bei den 30. Terra Wortmann Open
Combi-Cup
24. Mai 2025
Werder Bremen kommt zum Combi-Cup nach Emden
Terra Wortmann
7. März 2025
Shapovalov und Auger-Aliassime bei den Terra Wortmann Open 2025
MIDDLE OF WIDGET

»Es gibt zwei Möglichkeiten, Karriere zu machen: Entweder man leistet wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zu der ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß!«

Danny Kaye, amerik. Schauspieler, 1913-1987

THEME FILOSOFI

»Die Kunst, reich zu werden, besteht nicht aus Geschäften, noch weniger aus Sparsamkeit, sondern aus besserer Ordnung, aus Pünktlichkeit, aus der Fähigkeit, am richtigen Ort zu sein.«

Ralph Waldo Emerson, amerikanischer Philosoph, 1803-1882

TRENDING NEWS
Perfekter Begleiter für
ND - 7. März 2025
Insekten auf dem
ND - 10. Februar 2025
Aufgewacht aus dem
IDa - 14. März 2024
HOT NEWS
Europcar feiert 75.
ND - 29. Mai 2024
Autounfälle mit Tieren
ND - 16. Oktober 2023
Sieg für ATU
ND - 5. Oktober 2023
  • HOME
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Scroll To Top
© Urheberrecht 2025 - Neue Hamburger Zeitung . Alle Rechte vorbehalten
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}