FacebookFacebook
TwitterTwitter
DribbleDribble
TwitterTwitter
184 POSTS
Neue Hamburger Zeitung
Wir sind Hamburg

»Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand. Nur werden die Ämter leider nicht von Gott vergeben.«

Prof. Dr. Gerhard Uhlenbruck, * 17.06.1929

»Denken Sie einmal an Christoph Columbus … Er wußte nicht, wohin die Reise ging. Er wußte nicht, wo er war, als er dort war. Und als er zurückkam, wußte er nicht, wo er gewesen war – und das alles mit geborgtem Geld!«

Neue Hamburger Zeitung Menu   ≡ ╳
  • HOME
  • Hamburg
  • Politik&Gesellschaft
  • Wirtschaft&Finanzen
  • Sport
  • Kultur
  • Freizeit
  • Verbraucher
  • Lifestyle
  • Themen
    • Beruf&Bildung
    • Forschung&Wissenschaft
    • IT&Technik
    • Umwelt&Energie
    • Familie&Partnerschaft
    • Kirche&Religion
    • Auto&Verkehr
    • Gesundheit
    • Events
    • Kurse&Vorträge
    • Reisen
☰
Neue Hamburger Zeitung
WEBDESIGN

Alexander Zverev hat den Halle-Titel 2024 im Blick

ND - Sport - 6. Dezember 2023
Alexander Zverev
ND
5 mins

HalleWestfalen. Olympiasieger Alexander Zverev will sich bei den 31. TERRA WORTMANN OPEN (15. bis 23. Juni 2024) endlich seinen großen Titeltraum erfüllen: „Ich brenne auf die Rückkehr nach Halle, zu einem meiner absoluten Lieblingsturniere“, sagte der 26-jährige Hamburger in einem Gespräch mit dem Turnier-Pressedienst. „Ich stand schon vier Mal im Finale, zwei Mal im Einzel und zwei Mal im Doppel. Es wird Zeit, dass es mal mit dem Pokal klappt.“ Zverev nimmt sich gerade nach einer anstrengenden Comeback-Saison eine wohlverdiente Urlaubs-Auszeit mit der Familie auf den Malediven.

Auch Turnierdirektor Ralf Weber freut sich schon auf das achte Gastspiel Zverevs beim wichtigsten und bestbesetzten Herrenwettbewerb in Deutschland: „Sascha hat einen tollen Endspurt in dieser Saison geschafft, mit der Teilnahme an den ATP Finals und dem Sprung auf Platz sieben der Weltrangliste. Das ist eine herausragende Leistung bei der nicht ganz einfachen Rückkehr nach seiner schweren Bänderverletzung.“ Zverevs Aufschwung weckte bereits die verstärkte Nachfrage nach Tickets für die 31. Turnierauflage der TERRA WORTMANN OPEN im nächsten Frühling. „Wir liegen über den Zahlen der Vorsaison. Wer sich für bestimmte Tage Karten sichern will oder spezielle Platzwünsche hat, sollte jetzt schnell im Vorverkauf zugreifen“, sagt Weber.

Zverev und seine Familie haben über die vergangenen Jahre eine besondere Beziehung zu Halle aufgebaut. „Es ist ein Turnier, wo die Zverevs alle zusammenkommen, selbst meine Großeltern sind immer gerne dabei“, sagt der zweimalige ATP-Weltmeister. „Man kann trotz aller Anstrengung auch mal relaxen. Zum Entspannen spiele ich gerne mal eine Runde Golf.“ An seinen großen Ambitionen für die TERRA WORTMANN OPEN lässt Zverev aber nicht den geringsten Zweifel: „Ich war schon so nahe dran am Sieg. Es war besonders hart, zwei Mal das Einzelfinale zu verlieren. Ich will jetzt wirklich den letzten Schritt gehen.“ In diesem Jahr war Zverev im Halbfinale an Alexander Bublik gescheitert, dem späteren Champion.

Noch zu seinen Teenagerzeiten hatte Zverev für mächtig Furore gesorgt, als er 2017 Rekordchampion Roger Federer im Halbfinale besiegte, bis dahin einer der größten Erfolgsmomente überhaupt für den hanseatischen Riesen. Damals scheiterte Zverev dann überraschend an Landsmann Florian Mayer im Endspiel. 2018 nahm Federer Revanche im Finalduell gegen Zverev, der zuvor hochkarätige Konkurrenz in den vier Matches bis zum Endspiel hinter sich gelassen hatte. „Ich bin sicher, dass Sascha trotz eines hochklassigen Teilnehmerfeldes im nächsten Jahr ganz vorn in den Titelkampf eingreifen wird“, sagt Turnierdirektor Weber.

Neben dem Goldmedaillengewinner von Tokio schlagen weitere absolute Weltklasseprofis bei den 31. TERRA WORTMANN OPEN auf – darunter auch der 22-jährige Südtiroler Jannik Sinner, der gerade mit seinem italienischen Team zum zweiten Mal den Davis Cup gewann. Sinner (ATP 4) stand auch bei den ATP Finals in Turin im Blickpunkt, bei denen er in den Gruppenspielen Novak Djokovic bezwang und sich dann in einer Neuauflage des Duells mit dem Serben im Endspiel geschlagen geben musste. Auch zwei weitere WM-Teilnehmer sind im kommenden Jahr in Halle dabei: Daniil Medvedev (ATP 3) und Stefanos Tsitsipas (ATP 6), die wie Zverev noch auf ihren ersten Turniererfolg auf dem ostwestfälischen Rasen warten.

Zverev wird selbstverständlich nicht der einzige deutsche Starter bei den 31. TERRA WORTMANN OPEN sein. „Wir hoffen darauf, dass sich möglichst viele unserer heimischen Profis noch direkt qualifizieren“, sagt Turnierchef Ralf Weber. „Aber wir werden sicher auch Wild Cards gezielt einsetzen.“ Lokalmatador Jan-Lennard Struff steht nach viel Verletzungspech und einem späten Aufschwung in der Saison 2023 gegenwärtig auf Platz 25 der ATP-Weltrangliste und kann zweifellos auf eine Teilnahme hoffen. Struff hatte vor seiner Zwangspause im Frühling und Sommer sensationelle Centre Court-Auftritte gezeigt und etwa das Finale des Masters in Madrid erreicht.

Die Preise und weitere Informationen sind im Internetportal der TERRA WORTMANN OPEN nachzulesen. Der Erwerb von Eintrittskarten ist sowohl unter der Tickethotline (05201) 81 80 als auch im Internet unter www.terrawortmann-open.de. Sie sind zudem als Print@Home- oder Mobile-Ticket buchbar. Das TICKET CENTER ist via Email unter karten@owl-arena.de zu erreichen und hat die Anschrift: Gausekampweg 2 in 33790 HalleWestfalen.

Foto: Terra Wortmann Open/Mathias Schulz

Tags: #Alexander Zverev#Daniil Medvedev#Halle#HalleWestfalen#Hamburger#Novak Djokovic#Terra Wortmann#Turnier
ZURÜCK
K+S und Aquapurna errichten Garnelenfarm in Sigmundshall
WEITER
Karsten Wulf teilt seine inspirierende Unternehmerreise
Ähnliche Beiträge
Logo Frauenfussball-Bundesliga, FSV Gütersloh 2009
16. Dezember 2022
Spiel zwischen FSV Gütersloh und RB Leipzig kann nicht stattfinden
BBL Pokal
13. Juli 2023
BBL Pokal: Aulosung 1. Runde und Achtelfinale
Combi-Cup
24. Mai 2025
Werder Bremen kommt zum Combi-Cup nach Emden
Terra Wortmann
7. März 2025
Shapovalov und Auger-Aliassime bei den Terra Wortmann Open 2025
MIDDLE OF WIDGET

»Es gibt zwei Möglichkeiten, Karriere zu machen: Entweder man leistet wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zu der ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß!«

Danny Kaye, amerik. Schauspieler, 1913-1987

THEME FILOSOFI

»Die Kunst, reich zu werden, besteht nicht aus Geschäften, noch weniger aus Sparsamkeit, sondern aus besserer Ordnung, aus Pünktlichkeit, aus der Fähigkeit, am richtigen Ort zu sein.«

Ralph Waldo Emerson, amerikanischer Philosoph, 1803-1882

TRENDING NEWS
Perfekter Begleiter für
ND - 7. März 2025
Insekten auf dem
ND - 10. Februar 2025
Aufgewacht aus dem
IDa - 14. März 2024
HOT NEWS
Europcar feiert 75.
ND - 29. Mai 2024
Autounfälle mit Tieren
ND - 16. Oktober 2023
Sieg für ATU
ND - 5. Oktober 2023
  • HOME
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Scroll To Top
© Urheberrecht 2025 - Neue Hamburger Zeitung . Alle Rechte vorbehalten
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}