FacebookFacebook
TwitterTwitter
DribbleDribble
TwitterTwitter
184 POSTS
Neue Hamburger Zeitung
Wir sind Hamburg

»Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand. Nur werden die Ämter leider nicht von Gott vergeben.«

Prof. Dr. Gerhard Uhlenbruck, * 17.06.1929

»Denken Sie einmal an Christoph Columbus … Er wußte nicht, wohin die Reise ging. Er wußte nicht, wo er war, als er dort war. Und als er zurückkam, wußte er nicht, wo er gewesen war – und das alles mit geborgtem Geld!«

Neue Hamburger Zeitung Menu   ≡ ╳
  • HOME
  • Hamburg
  • Politik&Gesellschaft
  • Wirtschaft&Finanzen
  • Sport
  • Kultur
  • Freizeit
  • Verbraucher
  • Lifestyle
  • Themen
    • Beruf&Bildung
    • Forschung&Wissenschaft
    • IT&Technik
    • Umwelt&Energie
    • Familie&Partnerschaft
    • Kirche&Religion
    • Auto&Verkehr
    • Gesundheit
    • Events
    • Kurse&Vorträge
    • Reisen
☰
Neue Hamburger Zeitung
WEBDESIGN

Nick Kyrgios schlägt beim Jubiläumsturnier in HalleWestfalen auf

nf - Sport - 25. August 2022
Nick Kyrgios
Der australische Wimbledon-Finalist Nick Kyrgios schlägt vom 17. bis 25. Juni 2023 beim 30. Turnierjubiläum von Deutschlands renommiertem ATP 500er-Event erneut in der ostwestfälischen OWL ARENA auf.
nf
4 mins

Australischer Wimbledon-Finalist gibt frühzeitige Zusage für Start bei den 30. TERRA WORTMANN OPEN.

HalleWestfalen. Wimbledon-Finalist Nick Kyrgios hat seine Zusage für die 30. TERRA WORTMANN OPEN gegeben. Der 27-jährige Australier, der bei seinem diesjährigen Turnierdebüt in HalleWestfalen erst im Halbfinale am späteren Turniersieger Hubert Hurkacz (Polen) scheiterte, greift beim Turnierjubiläum im kommenden Jahr erneut nach dem prestigeträchtigen Rasentitel.

„Ich freue mich, 2023 wieder nach Halle zu kommen. Ich hatte nicht nur sportlich eine tolle Zeit in diesem Jahr“, so Kyrgios, der sich in HalleWestfalen auch außerhalb des Centre Courts der OWL ARENA sichtlich wohl fühlt: „Wir haben genug Turniere, wo du so viel Trubel drumherum hast. Ich genieße hier meine Ruhe. Meine Zeit mit meiner Freundin, mit meinem Team.“

Dass Rasenspezialist Kyrgios eine besondere Beziehung zum Belag mit der größten Historie im Tennis hat, ist bekannt: „Gäbe es sechs Rasenturniere übers Jahr in Australien, würde ich das Land gar nicht verlassen“, scherzte er am Rande der 29. TERRA WORTMANN OPEN, bei denen er sich mit Siegen unter anderem gegen Stefanos Tsitsipas und Pablo Carreno Busta bis in die Vorschlussrunde vorspielte. Keinen Monat später fand Kyrgios‘ Liebe zum grünen Rasen ihren vorläufigen Höhepunkt, als der Australier in Wimbledon knapp seinen ersten Grand Slam-Triumph verpasste – Novak Djokovic erwies sich trotz Satzführung des Mannes aus Canberra als zu stark. Auch Turnierdirektor Ralf Weber zeigt sich von der Rasensaison des aufschlagstarken Australiers beeindruckt: „Nick hat in diesem Jahr mit spektakulärem Rasentennis die Zuschauer begeistert. Er ist ein absoluter Publikumsliebling, der mit seiner emotionalen Art perfekt zu unserem Turnier passt.“

Kyrgios spielt in diesem Jahr eine seiner besten Saisons auf der ATP Tour, gewann jüngst beim 500er-Event in Washington sowohl die Einzel- als auch die Doppelkonkurrenz. Bei seinem Heim-Grand-Slam im australischen Melbourne gewann er im Januar mit Landsmann und Kumpel Thanasi Kokkinakis sensationell den Doppelwettbewerb. In der Einzelwertung hat sich der Mann aus Canberra von Rang 137 Ende Februar mittlerweile auf Platz 26 im Ranking vorgespielt – und das, obwohl in diesem Jahr beim Grand-Slam-Event in London keine Ranglistenpunkte vergeben wurden und er auf die europäische Sandplatzsaison gänzlich verzichtete. Für die anstehenden US Open gilt Kyrgios als einer der Top-Favoriten.

Neben Kyrgios werden im kommenden Jahr vom 17. bis 25. Juni auch wieder Olympiasieger Alexander Zverev, Spitzenmann Daniil Medvedev sowie Felix Auger-Aliassime und Jannik Sinner, der das Turnier in diesem Jahr verletzungsbedingt verpasst hat, an den Start gehen. Zudem hofft Turnierchef Weber auf die Rückkehr von Rekordsieger Roger Federer: „Es wäre sensationell, Roger noch einmal bei uns spielen zu sehen, und das auch noch zum 30. Geburtstag. Wir werden aber in jedem Fall ein Weltklasse-Teilnehmerfeld zusammenstellen.“

Die Preise und weitere Informationen sind im Internetportal der TERRA WORTMANN OPEN nachzulesen. Der Erwerb von Eintrittskarten ist sowohl unter der Tickethotline (05201) 81 80 als auch im Internet unter www.terrawortmann-open.de und bei allen eventim-Vorverkaufsstellen möglich. Sie sind zudem als Print@Home- oder Mobile-Ticket buchbar. Das TICKET CENTER ist via Email unter karten@owl-arena.de zu erreichen und hat die Anschrift: Gausekampweg 2 in 33790 HalleWestfalen.

Foto: TERRA WORTMANN OPEN/Mathias Schulz

Tags: #Novak Djokovic#Rasentennis#Sport#Tennis
ZURÜCK
Wir ziehen alle Register
WEITER
Fachtag zur Gestaltung von Unterricht in der digital-vernetzten Welt
Ähnliche Beiträge
Alexander Zverev
6. Dezember 2023
Alexander Zverev hat den Halle-Titel 2024 im Blick
FIDE Weltmeisterschaft
29. Juli 2023
Team Fahrenkrön aus Hamburg bei der FIDE Weltmeisterschaft
Logo Frauenfussball-Bundesliga, FSV Gütersloh 2009
16. Dezember 2022
Spiel zwischen FSV Gütersloh und RB Leipzig kann nicht stattfinden
Fabienne Graefe auf dem Pferd.
9. Januar 2023
Girls-Day – überglückliche Fabienne Graefe gewinnt Großen Preis
MIDDLE OF WIDGET

»Es gibt zwei Möglichkeiten, Karriere zu machen: Entweder man leistet wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zu der ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß!«

Danny Kaye, amerik. Schauspieler, 1913-1987

THEME FILOSOFI

»Die Kunst, reich zu werden, besteht nicht aus Geschäften, noch weniger aus Sparsamkeit, sondern aus besserer Ordnung, aus Pünktlichkeit, aus der Fähigkeit, am richtigen Ort zu sein.«

Ralph Waldo Emerson, amerikanischer Philosoph, 1803-1882

TRENDING NEWS
Perfekter Begleiter für
ND - 7. März 2025
Insekten auf dem
ND - 10. Februar 2025
Aufgewacht aus dem
IDa - 14. März 2024
HOT NEWS
Europcar feiert 75.
ND - 29. Mai 2024
Autounfälle mit Tieren
ND - 16. Oktober 2023
Sieg für ATU
ND - 5. Oktober 2023
  • HOME
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Scroll To Top
© Urheberrecht 2025 - Neue Hamburger Zeitung . Alle Rechte vorbehalten
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}